Apfelsorten
Caudle
Informationen zur Apfelsorte

Creative Commons CC-by-sa-3.0 de
Der Caudle Apfel ist eine alte Apfelsorte, die historisch in Großbritannien angebaut wurde. Es handelt sich um eine Rarität unter den Apfelsorten, die heute nur noch selten zu finden ist. Dieser Apfel ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine vielseitige Verwendung in der Küche, insbesondere für die Herstellung von traditionellen Desserts und Getränken. Die genaue Herkunft des Caudle Apfels ist nicht vollständig dokumentiert, aber es wird vermutet, dass er bereits seit Jahrhunderten kultiviert wird und seinen Namen von einer britischen Nachspeise, dem „Caudle“, hat, die aus einer Mischung aus Eigelb, Zucker und Wein oder Bier hergestellt wurde.
Aussehen
Der Caudle Apfel hat eine mittelgroße bis große Frucht mit einer rundlichen bis leicht konischen Form. Seine Schale ist glatt, glänzend und überwiegend grünlich-gelb gefärbt. Mit zunehmender Reife entwickelt die Schale oft eine rötliche oder rosafarbene Färbung auf der Sonnenseite, die sich in Streifen oder Flecken über die Frucht erstrecken kann. Die Oberfläche kann gelegentlich leicht rau oder von kleinen Flecken durchzogen sein, was ihr ein rustikales Aussehen verleiht. Die Schale ist dünn, aber robust, und bietet einen guten Schutz für das saftige Fruchtfleisch.Das Fruchtfleisch des Caudle Apfels ist cremeweiß bis hellgelb und weist eine feine, saftige Textur auf. Es ist fest, aber gleichzeitig zart und hat eine gewisse Sprödigkeit, die beim Reinbeißen ein angenehmes, knackiges Gefühl vermittelt. Der Kern des Apfels ist klein und enthält meist dunkelbraune, gut geformte Samen.
Geschmack
Der Geschmack des Caudle Apfels ist außergewöhnlich und sehr geschätzt. Er zeichnet sich durch eine angenehme Balance von Süße und Säure aus, wobei die Süße meist dominiert und die Säure dem Geschmack Tiefe verleiht. Das Aroma ist reichhaltig und komplex, mit Noten von Honig, Birne und einer leichten Würze, die an Zimt oder Muskat erinnert. Aufgrund dieses einzigartigen Geschmacksprofils eignet sich der Caudle Apfel sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Apfelmus, Kuchen und traditionellen britischen Desserts. Der Apfel behält auch beim Kochen seine Struktur gut bei, was ihn ideal für Backanwendungen macht.
Verwendung
Der Caudle Apfel ist vielseitig einsetzbar und wird sowohl roh als auch gekocht genossen. In der Küche wird er traditionell für die Zubereitung von "Caudle", einem alten britischen Gericht, verwendet, das als wärmendes Getränk oder als Dessert serviert wird. Die Kombination aus Eigelb, Zucker, Gewürzen und Wein oder Bier harmoniert hervorragend mit dem süß-säuerlichen Aroma des Apfels.Neben der Verwendung in Desserts und Getränken ist der Caudle Apfel auch eine hervorragende Wahl für Kuchen, Torten und andere Backwaren. Aufgrund seiner guten Balance von Süße und Säure sowie seiner festen Textur behält er seine Form und seinen Geschmack auch nach dem Kochen. Der Apfel eignet sich auch für die Herstellung von Apfelmus, Marmeladen und Chutneys, da er beim Einkochen ein intensives Aroma entfaltet.
Anbau
Der Caudle Apfel ist in gemäßigten Klimazonen gut anbaubar, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Bäume sind mittelgroß und weisen eine breite, ausladende Krone auf. Sie sind für ihre gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten bekannt, was sie zu einer relativ pflegeleichten Wahl für Obstgärten macht. Die Blütezeit liegt im späten Frühjahr, und die Früchte reifen im Herbst, normalerweise von Ende September bis Oktober.
Alles über die verschiedenen Gräser kann man hier erfahren.
Ein Apfel ist auf alle Fälle auch gut für die Gesundheit.
Oft werden Äpfel von Schädlingen und Insekten befallen.
Neben den Apfelsorten haben wir auch ein Lexikon über alle Birnensorten von A bis Z.