alle-apfelsorten.de
Das große Lexikon über Äpfel
Bei uns finden Sie Informationen über alle bekannten Apfelsorten von A bis Z.
Klicken Sie einfach linksseitig auf den gewünschten Apfel, um zu sehen, wie er aussieht,
wo er herkommt und wie er gezüchtet wurde.
Es gibt schätzungsweise auf der Welt 30.000 Apfelsorten, wobei es davon schon 2000 allein in Deutschland gibt.
So findet man in den Supermärkten eine große Auswahl an Äpfeln, ob rote, gelbe, grüne oder süße und saure Äpfel. Allerdings
wurden in den letzten 50 Jahren die Vielfalt der Apfelsorten reduziert.
Jetzt werden im Handel meistens die Apfelsorten Boskoop, Cox Orange, Golden Delicios, Elstar, Glostar, Jonagold und Granny Smith
angeboten.
Natürlich entstehen auch immer wieder neue Apfelsorten. Diese werden meistens nicht wegen ihrem Geschmack gezüchtet, sondern wegen ihrer Widerstandskraft gegen Krankheiten.
Doch bei den vielen Apfelsorten sind die wenigsten dazu geeignet, diese im eignen Garten anzubauen. Die meisten Sorten sind zu krankheitsanfällig, sehr pflegeintensiv und auch im Geschmack nicht so gut.
Auch schmeckt nicht jeder Apfel gleich frisch gepflückt vom Baum. Manche Äpfel, besonders Winteräpfel, müssen mindesten nach dem Pflücken zwei Monate gelagert werden. Doch können diese bei richtiger Lagerung noch im Februar gegessen werden. Andere Sorten sollten aber unbedingt frisch gegessen werden, da diese sonst mehlig werden und auch an Geschmack verlieren.
Weiterhin unterscheidet man bei den Sorten auch nach Tafeläpfeln für den Frischverzehr, Äpfel zum Backen oder Äpfel zur Most- und Apfelmusherstellung. Ein klassischer Backapfel ist der Boskoop.
Falls Sie dieses Apfellexikon interessant fanden, schauen Sie doch auch mal bei unserem
Lexikon über Birnen vorbei!