Apfelsorten
Pinova
Informationen zur Apfelsorte
Die Apfelsorte Pinova ist eine relativ neue Sorte, die in den 1980er Jahren in Deutschland gezüchtet wurde und seitdem weltweit an Beliebtheit gewonnen hat. Sie gehört zu den mittelgroßen bis großen Äpfeln und hat eine runde bis leicht längliche Form. Die Schale ist glatt und von einer gelb-grünen Farbe mit roten Streifen bedeckt.
Der Geschmack von Pinova-Äpfeln ist süß und saftig mit einer angenehmen Säurenote. Sie haben ein knackiges und festes Fruchtfleisch und sind damit auch sehr gut zum Backen geeignet. Pinova-Äpfel haben eine lange Haltbarkeit und können daher auch gut gelagert werden.
Die Bäume, auf denen Pinova-Äpfel wachsen, sind robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Sie benötigen jedoch regelmäßig viel Sonnenlicht und Wasser, um gut zu gedeihen. Die Erntezeit von Pinova-Äpfeln ist in der Regel von September bis Oktober.
Aufgrund ihrer guten Eigenschaften sind Pinova-Äpfel bei Verbrauchern sehr beliebt. Sie eignen sich als Snack für zwischendurch, als Zutat für Obstsalate oder als Zutat für Kuchen und Gebäck. Die Apfelsorte ist auch bei vielen Bauernmärkten und Supermärkten erhältlich.