Apfelsorten
Karmijn
Informationen zur Apfelsorte

Foto: Sven Teschke, Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de
Der Karmijn de Sonnaville ist eine Kulturapfelsorte (Malus domestica), welche im Jahre 1949
von Piet de Sonnaville im holländischen Wageningen erstmals gezüchtet wurde.
Der Karmijn de Sonnaville ist eine Kreuzung des Cox Orange und Jonathan oder Schöner von Boskoop.
Seit dem Jahre 1971 wird dieser Apfel auch erwerbsmäßig angebaut.
Der Karmijn de Sonnaville erreicht einen Durchmesser von bis zu 12 Zentimetern und ist von
seiner Färbung gelblich-rot. Er schmeckt leicht säuerlich und aromatisch-würzig.
Diesen Apfel kann man im Herbst, ab Oktober ernten. Bis Dezember bleibt er, wenn man ihn
richtig lagert, genussreif.
|